María de Buenos Aires
- Tango-Operita von Astor Piazzolla
- Libretto von Horacio Ferrer
- In Kooperation mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
„María unser, vergessen bist du unter allen Frauen.“
Sie stammt aus der Vorstadt von Buenos Aires. Ihre Welt sind die Straßen und Bars, ihre Verbündete ist die Dunkelheit, ihr Tanz der Tango und ihr Geschäft die Liebe. María aus Buenos Aires ist alles andere als eine Heilige und doch scheinen alle Hoffnungen der Erde auf ihr zu ruhen, als sie schwanger wird.
„María de Buenos Aires“ ist ein einzigartiges theatrales Gesamtkunstwerk. Zu den surreal-lyrischen Texten des uruguayischen Dichters Horacio Ferrer schuf Astor Piazzolla eine Musik, die den Tango zwar aus jeder Note atmet, aber doch weit darüber hinausgeht. Daraus entstand ein Werk, das in jeglicher Hinsicht grenzüberschreitend ist. Hier vermischen sich Mystik und Realität ebenso wie Oper und Tanz.
Weitere Vorstellungen der Tango-Operita sehen Sie in der Spielzeit 2023/24.
Ensemble
Musikalische Leitung
Alexander Mayer
Inszenierung & Choreographie
Maura Morales
Bühne & Kostüme
Heiko Mönnich
Chorleitung
Csaba Grünfelder
Dramaturgie
Barbara Buck, Oliver Lisewski, Katja Pfeifer
Besetzung
María / La Sombra de María Luiza Braz Batista
El Payador / Porteño gorrión con sueño / Ladrón antiguo mayor / Analista primero / Una voz de ese domingo Alexandru Constantinescu
El Duende Thomas Rettensteiner
Ensemble BallettVorpommern, Opernchor des Theaters Vorpommern, Philharmonisches Orchester Vorpommern