Ensemble

Alexander Mayer

Erster Kapellmeister & Stellvertretender Generalmusikdirektor

Seit Beginn der Spielzeit 2021/22 bekleidet Alexander Mayer die Position des 1. Kapellmeisters und stellvertretenden Generalmusikdirektors am Theater Vorpommern. Sein Weg führte ihn zuletzt in die Schweiz, wo er zunächst als Assistent an der Genfer Oper und dann von 2010-2019 als Musikdirektor des Ensemble Symphonique Neuchâtel tätig war. In dieser Zeit hat er das 2008 aus einer Fusion entstandene Orchester fest in der Schweizer Musiklandschaft etabliert, wovon nicht zuletzt Einladungen in renommierte Konzertreihen und regelmäßige Rundfunkübertragungen zeugen. 2013-2017 führte er als Musikdirektor auch die Sinfonietta de Lausanne zu vielbeachteten Erfolgen.

In seinen Programmen sucht Mayer immer wieder auch den Austausch mit anderen Stilrichtungen und Kulturen, wie beispielsweise der elektronischen Musik, des Klezmers oder auch der Welt der arabischen Musik. Dabei konzertiert er mit renommierten Solisten wie Gautier Capuçon, Tzimon Barto, Jane Birkin, Ghalia Benali oder Kolsimcha und Orchestern wie dem New Seoul Philharmonic Orchestra, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Orchestra Filarmonica di Torino, Orchestra Sinfonica Siciliana und dem Kristiansand Symphony Orchestra. In der Saison 21/22 wird er neben seiner Arbeit am Theater Vorpommern bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und beim Orchestra di Padova e del Veneto debütieren und zum Orchestra Sinfonica Siciliana und Ensemble Symphonique Neuchâtel zurückkehren. 

 

Alexander Mayer studierte Kirchenmusik und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik Saar, unter anderem bei Leo Krämer und Max Pommer. Meisterkurse führten ihn zu Neeme Järvi, Gennady Rozhdestvensky und Frieder Bernius, Assistenzen zu John Nelson und Donald Runnicles. 2003 gewann er den Internationalen Dirigierwettbewerb Tokio. Neben der Arbeit mit professionellen Orchestern ist er 1. Gastdirigent des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters Saar und tritt regelmäßig als Organist und Kammermusiker auf.