Semjon Bulinsky
(Solist)
Semjon Bulinsky, geboren und aufgewachsen in Luzern (Schweiz),erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den Luzerner Sängerknaben. Der junge deutsch-schweizerische Tenor kann bereits auf eine rege Konzert- und Operntätigkeit zurückblicken. Dabei arbeitete er mit Orchestern wie der jungen Philharmonie München (Leitung Mark Mast) oder dem ORSO-Orchester Freiburg (Wolfgang Roese) zusammen. Zu seiner abwechslungsreichen Konzerttätigkeit zählen unter anderem ein Arienabend mit dem Franz-Schmidt-Kammerorchester in Wien, die „Cantata Misericordium“ im Rahmen des Britten Festivals in Luzern und die Tenor-Partie in Mozarts „Thamos in Ägypten“ mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens. Auf der Opernbühne war Semjon Bulinsky bereits als Don Eusebio in „L’occasione fa il ladro“ (Rossini), als Anton in „Die Zwillingsbrüder“ (Schubert), als Monsieur Vogelsang in „Der Schauspieldirektor“ (Mozart), als Polidoro in „La finta semplice“ (Mozart), als Charles Wykeham in der Theateradaption „Charleys Tante“ mit der Münchner Kammeroper, als Baron von Schober in der Operette „das Dreimäderlhaus“ (Berthé) mit der Württembergischen Philharmonie unter der Leitung von Ola Rudner, als Trimalchio „Satyricon“ (Maderna) in Budapest. Des weiteren sang er die Hauptrollen in den Produktionen von „Liebe und Eifersucht“ (Hoffmann) am Theater Rigiblick in Zürich unter der Leitung von Emmanuel Siffert in zwei Opern von Francesco Gardi „l'incantesimo senza magica“ und „il medico a suo dispetto“ mit der Neuburger Kammeroper. Zuletzt sang er Euphemio aus Ephesus aus der Oper „Gli equivoci“ (Storace) in Zürich, Tamino aus der „Zauberflöte“ in der Oper Jerusalem und den Grafen Zedlau aus „Wiener Blut“ im Rahmen des Choriner Opernsommers mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde.
Der Tenor konnte bereits Wettbewerbserfolge verzeichnen, unter anderem den ersten Preis mit Auszeichnung am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb. Sein Schaffen wurde bereits auf CD festgehalten und im Radio ausgestrahlt.
Mit der Spielzeit 2018/19 tritt er ein festes Engagement am Theater Vorpommern an.
Aktuelle Inszenierungen
Die kleine Nixe Rusalka PrinzJesus Christ Superstar Zweiter Priester
Jesus Christ Superstar Weitere Apostel
Una Notte Italiana Solisten
Der Rosenkavalier Valzacchi
Die lustige Witwe Camille de Rosillon
Dido and Aeneas Aeneas, ein trojanischer Prinz
Drei Wasserspiele Prinz
Drei Wasserspiele Van
Dracula – Das Musical Jonathan Harker