WINTERREISE
- Szenischer Liederzyklus
- Musik von Franz Schubert auf Gedichte von Wilhelm Müller
„Ihr werdet es bald hören und begreifen.“
So geheimnisvoll wie bedeutungsschwer kündigte Franz Schubert 1827 seinen Freunden einen neuen Liederzyklus an. Was sie erleben sollten, war weit mehr als ein Liederabend, sie waren Zeugen eines großen musikalischen Abschieds geworden. Schubert hatte eine Winterlandschaft entstehen lassen, in deren Zentrum ein einsamer Wanderer, heimatlos, den Elementen und seinen, im freien Fall befindlichen Gefühlen ausgesetzt, Weg geht. Das Ziel ist ungewiss, der Weg zutiefst romantisch.
Am 26. Oktober 2020 traten Bariton Maciej Kozłowski und Pianist David Behnke ihre szenische Winterreise erstmals auf der Greifswalder Theaterbühne an. Vom eisigen pandemischen Wind ausgebremst, kam es nur zu einer einzigen weiteren Vorstellung. Im Caspar-David-Friedrich-Jahr begeben sich nun beide erneut auf ihre ganz eigene Wanderung durch das Nebelmeer.
Trailer
Musikalische Leitung & Klavier
David Behnke
Szenische Einrichtung
Dirk Löschner
Bühne & Kostüme
Christopher Melching