Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
von Joël Pommerat
aus dem Französischen von Isabelle Rivoal
- Inszenierung Oliver Freund
- Musikalische Einstudierung Sebastian Undisz
- Bühne und Kostüme Kerstin Laube
- Dramaturgie Inga Helena Haack
- Regieassistenz/Abendspielleitung Bénédicte Gourrin
- Inspizienz Jürgen Meier
- Soufflage Lina Schmidt
- -------------------------------------------------------------------
- Jan Bernhardt, Hubertus Brandt, Bénédicte Gourrin, Mario Gremlich, Niklas Krajewski, Claudia Lüftenegger, Friederike Serr, Maria Steurich, Feline Zimmermann
- Klavier Georg Koball
- Schlagzeug Björn Verwendel
Termine
- 27.05.2021 19:30 Uhr Putbus
Aus zwanzig szenischen Fragmenten schafft Joël Pommerat ein Kaleidoskop des Kampfes um die Liebe. Hier gibt es viel zu gewinnen und noch mehr zu verlieren. Geheimnisse werden preisgegeben und Wahrheiten auf den Tisch gepackt. In der Zuspitzung entsteht ein ziemlich realistisches Bild dessen, was uns verbindet und uns zugleich entzweireißt. „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ ist ein dynamisches Ensemblestück, das niemand im Zuschauerraum unberührt lässt. Der Titel lässt es erahnen: Liebe zwischen Menschen ist so schwierig zu verwirklichen wie die (Wieder)Vereinigung zweier tödlich verfeindeter Staaten.
Doch die Liebe kann auch das scheinbar Unmögliche real werden lassen.