Philharmonisches Orchester Vorpommern
Das Philharmonische Orchester Vorpommern entstand 1994 durch die Fusion der Orchester der Theater Greifswald und Stralsund und prägt seitdem das Musikleben in Mecklenburg-Vorpommern.
Als Orchester des Theaters Vorpommern ist es ein wesentlicher Bestandteil von Musiktheater und Ballett. Das Repertoire umfasst dabei Oper, Operette und Musical.
Als Konzertorchester bestreitet es in jeder Spielzeit acht Philharmonische Konzerte sowie zahlreiche Sonderkonzerte. Um Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik zu ermöglichen, besuchen Musiker als „Orchester mobil“ die Schulen, kommen Schüler in Konzertproben und es entstehen gemeinsame Projekte mit Schulen. Darüber hinaus präsentieren sich Mitglieder des Orchesters in diversen Kammermusikveranstaltungen.
Im Rahmen von Kooperationsprojekten mit dem Opernorchester Stettin (Polen) und der Neubrandenburger Philharmonie kommen regelmäßig großbesetzte Chor- und Orchesterwerke zur Aufführung.
Von 2012 bis 2017 leitete Generalmusikdirektor Golo Berg das Philharmonische Orchester. Sein Nachfolger ist seit der Spielzeit 2017/18 Florian Csizmadia. Zu den Höhepunkten der laufenden Saison gehörte eine Aufführungsserie von Brittens „War Requiem“ mit Aufführungen in Greifswald, Stettin, Klaipėda (Litauen) und im Berliner Dom.
Aktuelle Inszenierungen
Konzert für SchülerDer Nussknacker Orchester
Abschlusskonzert des Klavierworkshops
Classic Open Air
Der Zauberlehrling
Konzert für Schüler "Heimat?"
Italienische Operngala
Kinderkonzert zum Kindertag
Jesus Christ Superstar
Una Notte Italiana
Tierisch musikalisch
Tierisch musikalisch
Tierisch musikalisch
Der Rosenkavalier
Die lustige Witwe
Putbus - Festspiele 2020 Abschlusskonzert
Dido and Aeneas
Dracula – Das Musical
1. Philharmonisches Konzert
2. Philharmonisches Konzert
3. Philharmonisches Konzert
4. Philharmonisches Konzert
7. Philharmonisches Konzert
8. Philharmonisches Konzert
10. Philharmonisches Konzert
Familienkonzert – Zwei Orchestermärchen
Neujahrskonzert (Programm B)
Weihnachtskonzert
5. Philharmonisches Konzert
9. Philharmonisches Konzert
Neujahrskonzert (Programm A)