Mitarbeiter*in (m/w/d) auf Honorarbasis für PR / ÖA für „Mecklenburg-Vorpommern tanzt an“
Vertragsbeginn: 15.01.2024
Der Verein Tanzregion Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist eine Kooperation von perform[d]ance, Schloss Broellin und dem Theater Vorpommern, die den (zeitgenössischen) Tanz im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern stärken und sichtbarer machen möchte. Für das Projekt „Mecklenburg-Vorpommern tanzt an“ mit seinen drei Leuchttürmen Klassenzimmerstück Tanz, Produktionsresidenzen und dem Festival Tanzfusionen suchen wir eine/n Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und social media.
Geplant sind bis März 2025 in Mecklenburg-Vorpommern:
2 Klassenzimmerstück-Produktionen
1 Produktionsresidenzen
1 Tanzfusionen-Festival
Aufgabenbereiche PR+ÖA für MECKLENBURG-VORPOMMERN TANZT AN in enger Zusammenarbeit und Absprache mit den Kooperationspartnern
- Allgemeine Pressearbeit
Kommunikation mit Presse/ Medien und Journalist*innen
Terminpflege Veranstaltungskalender /regional & national - Newsletter
Konzeption, Pflege und Versendung - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Koordinierung der PR für die Produktionen und Veranstaltungen
Vernetzung
Mailings Zielgruppen - Kommunikation & Koordination gemeinsamer PR der Kooperationspartner
(newsletter, Leporellos, Spielzeithefte Theater, Website) - Social media-Betreuung/Bespielung
- Website/Internetauftritt
Aktualisierung/Pflege
Wir bieten:
- Arbeitsbeginn: 15.01.2024
- Vergütung auf Honorarbasis (450€ Brutto/ Monat / ca. 22,5 h monatlich)
- Vertragsdauer: voraussichtlich bis März 2025
- flexible Arbeitszeiten
- flexibler Arbeitsort; Kenntnisse des Bundeslandes MV erwünscht, aber keine Voraussetzung
- angenehmes Arbeitsumfeld
- interessantes Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem engagierten Team, dem der Tanz am Herzen liegt.
Dein Profil:
- Erfahrung mit social media und PR
- Eigenständiges und -verantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfreude
- sicherer Umgang mit gängigen EDV‐Anwendungen (WordPress, Office)
- Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Interesse am Tanz
Interessent*innen melden sich bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 4.12.2023 unter info@mv-tanzt-an.de.
Informationen zum Projekt: www.mv-tanzt-an.de