Festival Tanzfusionen 2024
Workshops Tanzfusionen
Ein umfangreiches Workshopangebot von Gaga bis Lindyhop, von Tango bis Urban Dance lädt bei TANZFUSIONEN zur aktiven Teilnahme ein. Wir empfehlen den Teilnehmenden bequeme Kleidung, eine Flasche Wasser sowie ein Handtuch mitzubringen.
Samstag, 29. Juni 2024
10.00–11.30 Uhr
Gaga / people Kasia Kizior
SA 29. Juni 2024 | 10.00–11.15 Uhr | Englisch | ab 16
Interimsballettsaal Siemensallee
Gaga ist eine Bewegungssprache, die der Choreograf Ohad Naharin im Laufe vieler Jahre entwickelt hat. Sie bietet eine neue Art durch den Körper, Wissen zu erlangen, erweckt gefühllose Bereiche und zeigt Wege auf, die eigenen körperlichen Fixierungen zu überwinden. Gaga verbessert die instinktive Bewegung und ermöglicht eine simple Erfahrung von Freiheit und Vergnügen. Keine Vorkenntnisse nötig.
Kasia Kizior polnische Tanzkünstlerin und zertifizierte Gaga-Lehrerin, MA-Absolventin Contemporary Dance Education der HfMDK Frankfurt am Main
Zusammenbauen / zusammen bauen Jo Parkes
SA 29. Juni 2024 | 10.00–11.30 Uhr St. Spiritus
Jo Parkes teilt den kreativen Prozess der Entstehung des Community Dance Stücks AGAIN. AND AGAIN. Wir untersuchen die bittersüßen Erinnerungen an die Freude, etwas zu erbauen, um es gleich wieder zu zerstören, um etwas Neues zu errichten. In den kommenden Jahrzehnten werden wir immer wieder aufgerufen sein, Dinge wieder aufzubauen. Wie können wir uns darauf vorbereiten?
Jo Parkes Tanzkünstlerin, Leiterin des MA Dance: Participation, Communities, Activism an der London Contemporary Dance School
Bei TANZFUSIONEN mit AGAIN. AND AGAIN.
Lindy Hop/Lindy-Charleston Maiken Albert, Neele Worthmann
SA 29. Juni 2024 | 10.00–11.30 Uhr
Ballhaus, Raum 1 + 2, oben
Lernt die ersten Schritte der in den 1930er Jahren entstandenen Paartänze im 8- und 6-count. Eine Anmeldung ist auch ohne feste Partner*in möglich. Es kann zwischen zwei Themen gewählt werden.
Maiken Albert, Neele Worthmann Tanzvermittlerinnen im Ballhaus Goldfisch, Sparte „Swing“
Samstag, 29. Juni 2024
11.30–13.00 Uhr
Tanz und Interaktion Bryan Atmowiro & Myrthe Marchal | The100Hands
SA 29. Juni 2024 | 11.30–13.00 Uhr | Englisch mit deutscher Übersetzung | ab 12 mit Begleitung Interimsballettsaal Siemensallee
The100Hands (NL) ist spezialisiert auf körperliche, interaktive Performances. Daher werden die Tänzer*innen einige ihrer Spiele, Partnerübungen und Gruppenimprovisationen vorstellen, um in Kontakt mit sich selbst und anderen zu kommen und die Umgebung zu erforschen. Seid bereit, euch überraschen zu lassen, zu bewegen, zusammenzuarbeiten, zu schwitzen und eine Menge Spaß zu haben. Keine Vorkenntnisse nötig.
Bryan Atmopawiro & Myrthe Marchal Tänzer*innen, Performer*innen bei The100Hands, spezialisiert auf Improvisation, Interaktion und Partnering
Bei TANZFUSIONEN zu sehen in OUT OF THE BOX
Let’s dance! Lina Gómez
SA 29. Juni 2024 | 11.30–13.00 Uhr St. Spiritus
Wir wollen uns gemeinsam bewegen! Mit Atemübungen, Spielen und Übungen zur Tiefensensibilität und Wahrnehmung des Körpers im Raum schärfen wir unser Gehör und wecken unsere individuelle und kollektive Rhythmik. Offen für alle Bewegungsinteressierten, keine Vorkenntnisse nötig.
Lina Gómez Tänzerin, Choreografin, Vermittlerin. Sie hat in Brasilien, Portugal, Polen, Kolumbien, Chile, Indien, der Türkei und Deutschland gearbeitet.
Solo Jazz Valeria Perseo, Juliane Spitz
SA 29. Juni 2024 | 11.30–13.00 Uhr
Ballhaus, Raum 1 + 2, oben
Probiert euch aus in Solo-Choreos, die unter Swingtänzer*innen bekannt sind, oder übt euch im kreativen Improvisieren zur Jazz-Musik.
Valeria Perseo, Juliane Spitz Tanzvermittlerinnen im Ballhaus Goldfisch, Sparte „Swing“
Sonntag, 30. Juni 2024
10.00 –11.30 Uhr
Organic flow floor work Norikazu Aoki | Volkstheater Rostock
SO 30. Juni 2024 | 10.00–11.30 Uhr | Englisch
Interimsballettsaal Siemensallee Mitbringen: lange Hose
Der Workshop beginnt mit dem Aufwärmen und der Sensibilisierung für unsere Körperfunktionen. Mit spielerischen und funktionellen Bewegungsabläufen fließen und schwimmen wir in die Bodenbewegungen hinein. Der Workshop zielt darauf ab, sich nahtlos durch verschiedene Ebenen zu bewegen, von der Luft bis zum Boden. Keine Vorkenntnisse nötig.
Norikazu Aoki Tänzer Tanzcompagnie Volkstheater Rostock
Contemporary dance class Ron Estrea Kaslasy | Volkstheater Rostock SO 30. Juni 2024 | 10.00–11.30 Uhr | Englisch
St. Spiritus
Wir werden uns mit Ausdauerübungen herausfordern, wobei der Fokus auf der Arbeit mit Schwerkraft und organischen Bewegungen liegt. So erkunden Teilnehmende ihre individuelle Art der Bewegung und finden eine Balance zwischen Herausforderung und Komfort. Anspruchsvolles Niveau. Vorkenntnisse nötig.
Ron Estrea Kaslasy Tänzer Tanzcompagnie Volkstheater Rostock Bei TANZFUSIONEN zu sehen in TANZFUSIONEN GALA
Choreographie und Improvisation Niv Sheinfeld & Oren Laor
SO 30. Juni 2024 | 10.00–11.30 Uhr | Englisch | Ballhaus
Workshopteilnehmende lernen Praktiken von Niv Sheinfeld und Oren Laor zur Entwicklung einer Aufführung kennen. Erst geht es um eine Verbesserung der körperlich-expressiven Fähigkeiten anhand einer Choreografie. Dann werden mithilfe von Improvisationsvorschlägen spielerisch Bewegungen entwickelt.
Niv Sheinfeld freischaffender Tänzer und Choreograf und Oren Laor, Performer und Schauspieler, kombinieren in ihrer Arbeit Tanz, Performancekunst und Physisches Theater.
Bei TANZFUSIONEN zu sehen in DISCO, BABY! und TWO ROOM APARTMENT
Sonntag, 30. Juni 2024
11.30–13.00 Uhr
Vibrant Fusion Masterclass Gianmaria Girotto | Volkstheater Rostock
SO 30. Juni 2024 | 11.30–13.00 Uhr | Englisch | ab 16 Interimsballettsaal Siemensallee
Wir machen Tanz zur gemeinsamen Sprache und teilen unsere Freude daran. Hierzu erproben wir Elemente zur Improvisation, Bodenarbeit und Release-Technik. Von fließenden Übergängen bis hin zu dynamischen Sprüngen finden wir die Stabilität unserer Mitte und experimentieren. Tanzerfahrung empfohlen.
Gianmaria Girotto Tänzerin Tanzcompagnie Volkstheater Rostock Bei TANZFUSIONEN zu sehen in TANZFUSIONEN GALA
Street Dance/Club Dance Corinne Kälin | Volkstheater Rostock
SO 30. Juni 2024 | 11.30–13.00 Uhr | ab 12
St. Spiritus Mitbringen: geeignete Schuhe
Lasst uns grooven, uns verbinden und Spaß haben. Street Dance ist ein Oberbegriff für Tanzstile, die ihren Ursprung auf der Straße haben, wie Hip-Hop-Tanz, Popping, Locking, Breaking, Krumping und Clowning. House Dance, Waacking und Voguing werden als Club Dance bezeichnet, da sie technisch gesehen in den Clubs entstanden sind. In diesem Workshop lernst du einige Basics kennen und wir tauchen in die grundlegenden Aspekte der Musik ein.
Corinne Kälin Tänzerin Tanzcompagnie Volkstheater Rostock Bei TANZFUSIONEN zu sehen in TANZFUSIONEN GALA
Tango Argentino - Einführung Andrea & Uwe Retter
SO 30. Juni 2024 | 11.30–13.00 Uhr
Ballhaus Mitbringen: bequeme Schuhe mit glatter Sohle
Wir kommen in Kontakt mit Boden, Partner*in und Musik. Wir erleben Führen und Folgen, Improvisation und Freiheit in enger Verbindung. Wir erfahren die Gefühlswelt der Tangomusik.
Andrea & Uwe Retter seit über 15 Jahren praktizierende Tangolehrer*innen
Für alle Workshops
Weitere Infos mv-tanzt-an.de
Um Anmeldung wird gebeten: https://forms.zohopublic.eu/jksvr/form/Workshops2024/formperma/9IeveKpuEoxPEcQAA6sySd1L2BA6dscvw5zxG7EKTqs
Kosten: 15 € / 10 € (ermäßigt)