Irreparabel*
Schauspiel von Sergej Gößner ab 14 Jahren
Ikarus und Francis sind Freunde, grundverschieden und unzertrennlich. Draufgängerisch der eine, zurückhaltend der andere. Und was verbindet die beiden? Ihre Pubertät wird anders verlaufen als geplant, denn Ikarus ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt und Francis hat Multiple Sklerose. Das heißt aber nicht, dass für sie Alkohol, Ausgehen und Mädchen kein Thema sind. Als Ikarus dann Jasmin kennenlernt, bekommt seine äußere Fassade allerdings die ersten Risse.
Mit Humor, Coolness und Gefühl erzählt „Irreparabel“ vom Erwachsenwerden und der Suche nach Identität – mit allen Fehlern und körperlichen Einschränkungen.
*Der bisherige Titel „Mongos“ hat aktuell eine lebhafte Diskussion ausgelöst und wurde während unseres Probenprozesses vom Autor geändert.
Themenabend Inklusion
anlässlich der Neuinszenierung „Irreparabel*“ von Sergej Gößner
am Dienstag, 26.04.2022 ab 17.30 Uhr, Theater Greifswald, Foyer und Rubenowsaal
Trailer Irreparabel
Ensemble
Inszenierung Annette Kuß
Bühne & Kostüme Yvonne Marcour
Dramaturgie Nadja Hess
Ikarus Philipp Staschull
Francis Hauke Petersen
Regieassistenz, Abendspielleitung & Inspizienz Kerstin Wollschläger
Soufflage Kerstin Wollschläger
Soufflage Jürgen Meier
Großer Applaus für das Stück "Irreparabel"
In den Hauptrollen überzeugen zwei 25-jährige Schauspieler
(…) Das Stralsunder Publikum war begeistert von der Aufführung. Es bedankte sich mit langem Applaus. Selbst Bravo-Rufe gab es für die beiden Schauspieler auf der Bühne: Philipp Staschull und Hauke Petersen. Denn die Youngster im Ensemble der Theaters Vorpommern lieferten eine bravouröse Vorstellung ab, spielten absolut authentisch und bewiesen sogar musikalisches Talent. Der eine am Schlagzeug, der andere als Sänger und an der E-Gitarre. Wäre es nicht Theater, würde man sagen, es war großes Kino, zumal sich das Stück auch durch viele witzige Regieeinfälle auszeichnet.
Reinhard Amler, Ostseezeitung von 18. März 2022