Cristina Dora Serrano Sánchez
Tänzerin

Cristina Dora Serrano Sánchez, geboren in Motril, Granada, Spanien, absolvierte ihre Tanzausbildung am Konservatorium Reina Sofía in Granada und am Konservatorium María de Ávila für Tanz in Madrid mit den Schwerpunkten Choreographie und klassische Tanzinterpretation. In den Jahren 2014, 2015 und 2018 hat Cristina Dora Serrano Sánchez mit La Fura Dels Baus für „Carmina Burana“ und „El Amor Brujo, el fuego y la voz“ gearbeitet. Zudem arbeitete sie 2018 als Tänzerin für die Fernsehwerbung Suzuki Hybrid, VIVI FILM, SL & THE FAMILY. Unter ihren choreographischen Arbeiten stechen „En la memoria“ sowie ihr Abschlusschoreographie „Let's go“ heraus. Sie war u.a. an Choreographien von Davide Bombana, Tony Fabre, Marco Goecke und Fernando Hernando Magadán beteiligt. 2019 war sie am Staatstheater Nürnberg engagiert. Mit Beginn der Spielzeit 2020/21 ist Cristina Dora Serrano Sánchez als Ensemblemitglied des BallettVorpommern am Theater Vorpommern engagiert. In „Othello“ war sie als Emilia zu erleben und wirkte unter anderem in den Stücken „Und die Seele unbewacht…”, „Der Nussknacker” und „Maxis wundersame Welt” mit. In der letzten Ausgabe der TanZZeiT war sie im Stück „Genesis” von Kristina Paulin zu sehen. In der Spielzeit 22/23 ist sie in den Stücken „Gilgamesch“ von Ralf Dörnen, „M-o(z)art²“ von Andreas Heise und „Wie weiter?“, einer Gemeinschaftsproduktion des Schauspiel- und des Ballettensembles, zu erleben.