Ensemble

Armen Khachatryan

Tänzer

Armen Khachatryan erhielt seine Ballettausbildung an der Armenian Ballet School Yerevan, am Nationaltheater in Jerewan sowie an der Heinz-Bosl-Stiftung München. Er tanzte Choreographien von Robert North, Jiri Kylian und David Lichine und nahm am Tanzolymp 2008 in Berlin sowie dem European Dance Festival in Passau teil.

Seit der Spielzeit 2009/10 ist er festes Mitglied des BallettVorpommern. Er tanzte Dr. Drosselmeier in „Der Nussknacker“, den Amor in „Orpheus und Eurydike“, das Pas de deux zur Suite für Violoncello von J. S. Bach sowie Lewin in „Anna Karenina“, das Biest in „Die Schöne und das Biest“ und Jago in “Othello”. Außerdem arbeitete er mit den TanZZeiT-Choreographen Peter Svenzon, Katarzyna Gdaniec, Marco Cantalupo, Pedro Lozano Gomez sowie Kristina Paulin zusammen. Zurzeit ist Armen Khachatryan in den Stücken „Gilgamesch“ von Ralf Dörnen, in „M-o(z)art²“ von Andreas Heise und in „Wie weiter?“, einer Gemeinschaftsproduktion des Schauspiel- und des Ballettensembles, zu sehen.