THEATER IN SICHT 20/21
Die Schultheaterwochen müssen aufgrund der Pandemielage leider entfallen.
Theaterwochen für Schüler M-V
1.-12. März 2020
Vielfältigste Möglichkeiten Theater zu entdecken. Große Werke, die sonst oft nur im Abendspielplan zu erleben sind, als Vormittagsvorstellung für junges Publikum. Es ist wieder „Theater in Sicht“. Die Stadt-, Landes-, und Staatstheater des Bundeslandes laden Schüler*innen ein, ihren Unterricht in einen anderen Raum zu verlegen – den Theaterraum.
Theater sehen, erleben, aktiv erfahren, begegnen, entdecken – THEATER IN SICHT.
gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
Programmauswahl am Theater Vorpommern 2020/21
Das vollständige Programm finden Sie ab den Herbstferien hier und in der Publikation aller beteiligten Theater.
Di, 2. März 2020
Greifswald: „Woyzeck“ (15+) Schauspiel von Georg Büchner / 10 Uhr im Großen Haus
Stralsund: „Hänsel und Gretel“ (5+) Singspiel mit der Musik von E. Humperdinck / 10 Uhr im Großen Haus (Hinterbühne)
Mi, 3. März 2020
Greifswald: „The Juliet Letters“ (14+) Tanzabend von Ralf Dörnen / 11 Uhr im Großen Haus
Putbus: „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ Schauspiel von A. Steinhöfel / 10 Uhr im Theater
Do, 4. März 2020
Greifswald: „Hänsel und Gretel“ (5+) Singspiel mit der Musik von E. Humperdinck / 10 Uhr im Großen Haus (Hinterbühne)
Stralsund: „Woyzeck“ (15+) Schauspiel von Georg Büchner / 10 Uhr im Großen Haus
Fr, 5. März 2020
Greifswald: „Eine Winterreise“ (13+) Musiktheater mit der Musik von Schubert / 10 Uhr im Großen Haus (Hinterbühne)
Mo, 8. März 2020
Greifswald: „Die Welle“ (13+) Schauspiel nach dem Roman von Morton Rhue / 10 Uhr in der Stadthalle (Kaisersaal)
Di, 9. März 2020
Greifswald: „Die Welle“ (13+) Schauspiel nach dem Roman von Morton Rhue / 10 Uhr in der Stadthalle (Kaisersaal)
Do, 11. März 2020
Putbus: „Woyzeck“ (15+) Schauspiel von Georg Büchner / 10 Uhr im Theater
Das detaillierte Programm unseres und aller anderen teilnehmenden Theater finden Sie ab den Herbstferien in unserer Publikation, die Sie hier auch online einsehen können.
2016/17 bis 2019/20