The Juliet Letters (Uraufführung)
Kammerballett von Ralf Dörnen
basierend auf dem Album „The Juliet Letters“ von Elvis Costello und The Brodsky Quartet
- Choreographie und Inszenierung Ralf Dörnen
- Bühne und Kostüme Eva Humburg
- Licht Thomas Haack
- choreographische Assistenz Adonai Luna
- musikalische Assistenz Peter Hammer
- Dramaturgie Inga Helena Haack
- Inspizienz Nadim Hussain
- -----------------------------------------------
- mit Jemina Bowring, Emanuele Costanzo, Davide D'Elia, Bárbara Flora, Stefano Fossat, Juul van Helvoirt, Armen Khachatryan, Emilia Lakic, Sara Nativi, Avah Painter, Vitor Oliveira Pires, Cristina Dora Serrano Sánchez, Vincenzo Vitanza
- Aufführungsdauer 1 Stunde und 10 Minuten, keine Pause
Termine
- 03.03.2021 11:00 Uhr Großes Haus, Greifswald
- entfällt
- 21.05.2021 19:30 Uhr PUTBUS-FESTSPIELE, Putbus
„Juliet, Verona, Italy“ lautet die Adresse, an die viele Menschen Briefe schreiben, die Fragen in Sachen Leben, Liebe, Trennung beinhalten und sogar seit vielen Jahren Antworten bekommen. Handschriftlich. Der „Club de Giulietta“ hat es sich zur Aufgabe gemacht den Ratsuchenden zu antworten. Seit mehreren Jahrzehnten kümmern sich einige Damen und ein Herr ehrenamtlich um die Briefe.
Auch Elvis Costello und das Brodsky Quartet füllen mit ihren fiktiven Briefen an Julia - alle Titel selbst von ihm und den Musikern geschrieben - ein ganzes Album. Als Ballett inszeniert, widmet sich Ralf Dörnen den verschiedenen Themen der Texte und arbeitet mit der Annahme, dass völlig fremde Menschen die innigsten Gedanken und persönlichsten Gefühle in den Briefen zu lesen bekommen.