Maciej Kozłowski
Bassbariton
Maciej Kozłowski, geboren in Polen, begann 2008 sein Gesangsstudium bei Prof. Piotr Kusiewicz an der Musikhochschule Danzig. Bereits während seines Studiums war er als festes Opernchormitglied an der Opera Baltycka in Danzig engagiert und wirkte bei den Schweriner Schlossfestspielen mit. Im Jahr 2013 kam er als Stipendiat des Erasmus-Programms an die Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Von 2014 bis 2017 studierte er in der Gesangsklasse von Prof. Klaus Häger dort im Masterstudiengang Bühnengesang. In zahlreichen Opernprojekten wie u.a. Rossinis La cambiale di Matrimonio (Rolle: Tobia Mill) und Mozarts Le nozze di Figaro (Rolle: Bartolo) sammelte er erste Bühnenerfahrungen. Im Bremer Konzerthaus Die Glocke wirkt er regelmäßig bei Konzertproduktionen unter der Leitung von Nikolas Hrudnik mit. Sein vielseitiges Repertoire umfasst Partien wie Figaro (Le nozze di Figaro), Betto (Gianni Schicci), Colline (La Bohème), Raimondo (Lucia di Lammermoor), Graf Ceprano/ Sparafucile (Rigoletto) und Angelotti (Tosca). Auch im Bereich der Kirchenmusik pflegt der junge Bassbariton eine rege Konzerttätigkeit. So konnte man ihn kürzlich u.a. mit der Krönungsmesse von W.A. Mozart, dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und C. Saint-Saëns, sowie der Messe f-moll von A. Bruckner und der Messe Es-durvon F. Schubert erleben. Aktuell wird er durch das Deutschland-Stipendium gefördert und ist Stipendiat des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now. Seit der Spielzeit 2017/18 ist Maciej Kozłowski festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.
Aktuelle Inszenierungen
Die kleine Zauberflöte (5+) PapagenoItalienische Operngala Solisten
Jesus Christ Superstar Dritter Priester
Jesus Christ Superstar Weitere Apostel
Irgendwie Anders Irgendwie Anders
Una Notte Italiana Solisten
Der Rosenkavalier Polizeikommissar/Notar
Die lustige Witwe Vicomte Cascada
Dido and Aeneas Aeneas, ein trojanischer Prinz
Winterreise Mit
Dracula – Das Musical Dr. Jack Seward
3. Kammerkonzert