Gastspiel der Staatlichen Ballettschule Berlin
BallettGala 2025
zum Tag des historischen Theaters
Nach einer Pause kehrt die Ballettschule Berlin wieder auf die Bühne des Theaters Putbus zurück. Um die 40 Tänzer werden ein vielfältiges Programm gestalten. Der Fokus ist in diesem Jahr auf die Schülerinnen und Schüler der jüngeren Ausbildungsstufen gerichtet, in denen die Grundlagen gelegt werden für die profunde Tanztechnik und einen künstlerischen Ausdruck, die man als ausgebildete Berufstänzer braucht. Die Tradition des klassischen Balletts und die Vielfalt der Tanzkunst werden in der Gesamtheit des Programms sichtbar.
Der Tag der historischen Theater ist ein europaweiter Aktionstag, der jährlich am 25. Oktober stattfindet. An diesem Tag werden historische Theater, Institutionen und Initiativen, die sich dem Theatererbe widmen, geehrt und gefeiert. Der Tag soll das öffentliche Bewusstsein für dieses besondere kulturelle Erbe schärfen.
Der "Tag der historischen Theater" wird von der Gesellschaft der Historischen Theater Europas, PERSPECTIV, initiiert. Der Tag soll dazu beitragen, die Bedeutung historischer Theater als kulturelle und historische Denkmäler hervorzuheben und ihre Erhaltung und Wertschätzung zu fördern.