Ensemble

Nikolaus Frinke

Bühnen- und Kostümbildner

Nikolaus Frinke wurde 1978 in Brühl (Erftkreis) geboren und absolvierte nach einer Ausbildung zum Tischler ein Bühnen- und Kostümbildstudium bei Prof. Martin Zehetgruber an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.

Dort war er an Projekten der Bühnenbildklasse mit René Pollesch und Johann Kresnik beteiligt. Während des Studiums war Nikolaus Frinke Stipendiat der Künstlerförderung des Cusanuswerkes und später Stipendiat der Akademie Musiktheater heute der Deutschen Bank Stiftung. Anschließend assistierte er am Theater Magdeburg, am Thalia Theater Hamburg und am Deutschen Theater Berlin u.a. bei Wolf Gutjahr, Andrea Schraad, Katja Haß, Andreas Kriegenburg und Katrin Brack.

Seit 2011 arbeitet er als freier Bühnen- und Kostümbildner u.a. für Andreas Kriegenburg, Stephan Pucher, Rafael Sanchez, Lilja Rupprecht, Kerstin Kusch, Max Claessen, Fabian Alder, Maximilian von Mayenburg und Isabel Osthues. Eine längere Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Regisseurin Brit Bartkowiak. Die gemeinsame Arbeit »Muttersprache Mameloschn« von Marianna Salzmann erhielt 2013 den Publikumspreis bei den Mülheimer Theatertagen.

Nikolaus Frinke arbeitete bisher u. a. für das Deutschen Theater Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, Hans-Otto-Theater Potsdam, Theater Augsburg, Staatstheater Mainz, Deutsches Theater Göttingen, Münchner Volkstheater, Stadttheater Ingolstadt, Theater Baden-Baden, Theater Heidelberg und für das Theater in der Josefstadt in Wien.

Seit Oktober 2021 Tätigkeit als Dozent für „Räumliche Inszenierung“ an der AID, Akademie für Illustration und Design Berlin GmbH.