Lucyna Zwolinska

Lucyna Zwolinska wurde in Polen geboren und erhielt ihre Tanzausbildung an der Ballettschule in Bytom. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt a.M. und war ab 2007 Tänzerin beim Ballett Augsburg, von 2010 bis 2015 beim Ballett des Saarländischen Staatstheaters. Zur Spielzeit 2015/16 wechselte sie zur Tanzcompagnie Susanne Linke am Theater Trier, wo sie bis 2018 tanzte. Seit 2018 arbeitet sie erfolgreich als freiberufliche Choreographin und Tänzerin sowie als Gastlehrerin an u.a. der Tanzkompanie Gießen, der Dance Art Faculty Rom, dem TCL Choreografischen Zentrum Luxemburg und Tanz Linz.
Ihre ersten eigenen Stücke choreographierte Lucyna Zwolinska ab 2011, vor allem für das Saarländische Staatstheater, wo 2012 ihre erste eigene Choreographie DROGA entstand. Mit DROGA gewann sie beim Choreographiewettbewerb „No Ballet“ in Ludwigshafen 2013 den zweiten Preis sowie den Publikumspreis und den Präsentationspreis der Internationalen Tanzmesse 2014. 2018 kreierte sie als Stipendiatin von „THINK BIG“, das Stück Trying to breathe, das 2019 in einer Neufassung auch bei Noverre: Junge Choreographen gezeigt wurde. Es folgten weitere Arbeiten für Bühnen in Deutschland, Italien, Irland und Polen.
Für die Spielzeit 2021/2022 wurde Lucyna Zwolinska für eine Saison als Ballettdirektorin der Schloss Oper in Szczecin berufen, wo sie das Stück Der kleine Prinz schuf, das 2022 für den Bernsteinringpreis der Region Westpommern nominiert wurde. Im Jahr 2023 schuf sie neue Choreographien für das Stuttgarter Ballett und die HfMDK in Frankfurt am Main sowie das neue Tanzprojekt „Horizont".